Geschliffen habe ich bis Körnung 220. Leider war eine Leiste hinten locker und klapperte. Mit zwei Spax wurde das Problem schnell behoben.
Nun gings zum Örtlichen Baumarkt das Vertrauens um den Lack zu suchen der sich am besten für dieses Projekt eignet. Ein bisschen lesen und suchen muss an da schon.
Das ist meine Auswahl, soll auch auf vorhandenen Restlack sehr gut haften. Richtig schütteln und Dose öffnen. Zum Vorschein kommt eine Milchige Flüssigkeit. Da dieses mein erstes Projekt mit Lack ist habe ich mir auch einen neuen Lackpinsel dazu gegönnt.
Der Lack lässt sich sehr gut auftragen und wird dabei klar. Nach 2 Stunden ist er oberflächlich trocken. Nach einem weiteren Tag erfolgt die nächste Lackschicht. Für ein gutes Ergebnis kommen 3 Schichten drauf.